Malaysia: Professionelle Reisetipps für ein vielfältiges Tropenland In dem kleinen südostasiatischen Land präsentiert sich Asien in seiner ganzen Fülle. Das bunte Völkergemisch in den Städten vereint fast alle großen Weltreligionen und die besten Küchen des Kontinents. In alten wie modernen Handelsmetropolen werden die Spuren der britischen Kolonialherren liebevoll gepflegt und die tropische Natur hat das Land mit weißen Palmenstränden und dem ältesten Regenwald der Erde reichlich bedacht. Gerade für individuell gestalteten Reisen, bei denen Kultur- und Naturhighlights gleichermaßen bedeutsam sind, ist Malaysia ein ungemein lohnendes Ziel und das DuMont-Reisehandbuch "Malaysia" ein optimaler zuverlässiger Begleiter, in dem die besten Touren und eine Fülle von Tipps für Aktivitäten und besondere Erlebnisse sowie zahlreiche Hintergrundinformationen kompakt zusammengefasst sind. Seit Jahrzehnten bereisen die Autoren Renate und Stefan Loose gemeinsam mit ihrem Sohn Mischa das gesamte Land - von den Inseln nahe der thailändischen Grenze bis ins abgelegene Hochland von Borneo. Die traditionellen Lebensweisen der malaiischen Fischer und nomadisierenden Waldbewohner sind ihnen ebenso vertraut wie die chinesischen und indischen Hochkulturen. Sie begleiten Leser zu spannenden Zielen in der lebendigen Altstadt von George Town und auf abgelegenen Wanderpfaden durch den Dschungel, geben ihnen Tipps für einen erholsamen Urlaub an tropischen Palmenstränden und für spannende Erkundungstouren in futuristischen Metropolen. Mit profundem Hintergrundwissen schildern sie anschaulich das facettenreiche Tropenland, das ihnen zur zweiten Heimat geworden ist, und werfen zudem einen Blick über die Grenze nach Singapore und Brunei. Zu allen Städten, Regionen und herausragenden Sehenswürdigkeiten gibt es praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Anreisewegen sowie die Adressen der jeweiligen Tourismusbüros, empfehlenswerten Hotels, Restaurants mit den entsprechenden Internetlinks. Konzentriert in einem eigenen Kapitel sind wissenswerte Fakten für die Organisation und Gestaltung einer Malaysia-Reise, etwa zum Einkaufen und Ausgehen, zu sportlichen Aktivitäten sowie ein Sprachführer. Hinzu kommt Hintergrundwissen über Natur und Kultur, Geschichte und Politik in einem allgemeinen einführenden Teil. Ausgesprochen unterhaltsam zu lesen sind die eingestreuten Themenseiten: kurzweilige Storys über die Eigenarten und Besonderheiten des Reiseziels, u. a. über Forscher und Abenteurer im Regenwald, die Waldmenschen Orang-Utan, traditionelle Heilmethoden und die uralte Fusion-Küche Nyonya. Für eine rasche Orientierung unterwegs sorgt das reichhaltige Kartenmaterial: zum einen ein vielseitiger, präziser Reiseatlas, zum anderen eine Fülle von regionalen Routenkarten. Die brillanten Fotos bieten atmosphärisch dichte und die Geschichte des Landes "erzählende" Bilder von Menschen und Landschaften: z. B. die Schwindel erregende Sky Bridge auf Pulau Langkawi, der Innenhof eines chinesischen Tempels in der UNESCO-Stadt George Town oder die immensen Höhlensysteme im Gunung Mulu National Park.